Biografie
Francesco Farina
Genua – Italien
Francesco Farina wurde in Neapel geboren und wuchs in Ligurien auf. Er schloss sein Studium an der Universität Genua ab. Seine Karriere als Ingenieur führte ihn zu zahlreichen Reisen und längeren Aufenthalten in verschiedenen Teilen der Welt – Erfahrungen, die seine Vision und Perspektive bereicherten.
In diesem Kontext entwickelte er seine frühe Leidenschaft für die Fotografie, der er sich seit 1988 als Autodidakt widmete. Im Laufe der Jahre perfektionierte er seine Technik durch die Ausbildung professioneller Fotografen und entwickelte eine tiefe Vorliebe für Schwarzweiß als ausdrucksstarke Form des Fotojournalismus. Als überzeugter Anhänger von Innovation und Technologie entdeckte Farina frühzeitig die digitale Technik, da er ihr enormes Potenzial für künstlerischen Ausdruck erkannte.
Sein Fotoarchiv umfasst mittlerweile über 50.000 Bilder. Ein erheblicher Teil – 70 % – ist das Ergebnis seiner umfangreichen Reportagen rund um die Welt, mit einem bemerkenswerten Anteil an Aufnahmen aus Indien und China, den Ländern, in denen er lange lebte. Die restlichen 30 % seiner umfangreichen Sammlung sind dem italienischen Raum gewidmet.
Visio Mentis Projekt Tropea, 2.–9. August 2025
Das Projekt
„Indien unterwegs“
Manchmal denke ich an eine nicht allzu ferne Vergangenheit zurück, eine Zeit, in der mich Neugier und Leidenschaft durch verschiedene, ferne und in vielerlei Hinsicht überraschende Kulturen führten. Indien war viel mehr als nur eine bloße berufliche Erfahrung. Es war ein lebendiger und intensiver Abschnitt in meinem Leben, der fast vier Jahre dauerte. Die Erinnerungen, die mir heute noch eindringlich vor Augen stehen, würden nicht ausreichen, um ihn zu erzählen. Auch die über 4.500 Fotos, die ich gemacht habe, würden nicht ausreichen – Bilder, die versuchten, den erlebten Eindrücken Form und Farbe zu verleihen. Denn Indien zu erleben ist etwas ganz Besonderes. Indien berührt einen, im Guten wie im Schlechten. Sie durchdringt einen, mit der Last ihrer faszinierenden Kultur, mit der Tiefe ihrer alltäglichen Widersprüche. Und dann ist da noch die Straße. Wie an vielen anderen Orten der Welt ist auch hier die Straße viel mehr als nur ein einfacher Raum: Sie ist ein wahres Lebenszentrum. Hier arbeiten die Menschen, machen Geschäfte, überleben. Die Waren werden an improvisierten Ständen oder auch nur auf einem auf dem Boden ausgebreiteten Laken ausgestellt, ohne sich allzu viele Gedanken über Hygienestandards oder über „interessierte Kunden“ zu machen, die ganz sicher nicht bezahlen. Man wartet. Mit Geduld, mit Resignation, manchmal mit einer Ruhe, die fast wie Distanziertheit wirkt. Man weiß nicht, wer kommt oder ob überhaupt jemand kommt. Aber man wartet trotzdem. Die Straße sichert den Lebensunterhalt. Oft wenig, fast immer im Austausch für harte Arbeit. Aber sie gibt. Und doch, inmitten dieser langsamen und stillen Gärung, bewegt sich eine Generation, eine Generation, die langsam, aber unaufhaltsam auf den Wandel zusteuert. Eine Generation, die zwar oft auf der Suche nach einer mitunter idealisierten Vergangenheit zurückblickt, aber dazu bestimmt ist, die Zukunft zu gestalten. Eine großartige Zukunft, die vielleicht noch hinter uns liegt, aber Schritt für Schritt bereits beginnt.
Weitere Fotos von Francesco Farina
Weitere Fotografen ansehen Visio Mentis – 2.–9. August 2025

Aver avuto la possibilità di confrontarmi con artisti di caratura internazionale è stato uno dei momenti più significatativi della mia esperienza fotografica. La mostra dal respiro internazionale, ha raccolto le opere di 27 artisti Italiani ed esteri portando nello spazio espositivo di Palazzo ex-Stac un caleidoscopio di emozioni. Quello che mi ha colpito profondamente è stato il livello veramente alto delle opre in mostra. Ciascun artista ha sicuramente onorato la propria presenza e Marcello è stato impeccabile nell’organizzazione. Mi auguro che mostre di questo livello possano essere sempre più frequenti e che il pubblico possa apprezzarle sempre di più.
Giuseppe Monteleone
Ho avuto l’opportunità di partecipare alla mostra Visio Mentis a Catanzaro, insieme ad altri fotografi provenienti da tutto il mondo. È stata una esperienza fantastica; in particolare esporre insieme ad artisti di così alto livello oltre ad essere una gratificazione ti spinge ad osservare i loro lavori, confrontarti con loro e migliorare la tecnica. Un grazie particolare a Marcello Pitardi per l’organizzazione perfetta e professionale, che si nota sin dai minimi dettagli. Parteciperò con grande entusiasmo alle prossime iniziative.
Paolo Belloni

The exhibition in March 2025 at Ex Stac in Catanzaro, which was the part of the Visio Mentis project, was an amazing event for me. The whole organizing team did a wonderful professional job in promoting photography as an art and photographers as the personalities. Seeing my own photos exhibited in the beautiful setting and having the opportunity to share my thoughts with other colleagues photographers and the audience was an unforgettable experience for me that I still enjoy for a long time after the exhibition is over. I am proud to have been a part of this project and at the same time it is an inspiration for me to continue searching for my own vizio mentis. Thank you very much for your support.
Daniela Dluhošová

sono rimasta entusiasta dell’esposizione presso l’Ex Stac di Catanzaro. Devo dire che la disposizione delle foto e la location sono veramente notevoli. E io ho scoperto molti fotografi che fanno cose molto interessanti. Mi dispiace per chi se la perde per ignoranza e senso di superiorità. Grazie a te per tutto l’impegno che ci metti
Francesca Papaianni

Un evento importante organizzato in maniera eccellente,professionale in una bellissima location. Grande impegno e aiuto da parte di Marcello. Felicissima di aver partecipato
Marzia Bernini
This exhibition at Exstac in Catanzaro, Italy was a wonderful experience, and I was truly honored to be invited to take part and share my work alongside so many talented artists. The show brings together a diverse range of photographic styles, making it a rich and inspiring collection. A huge thanks to Marcello Pitardi for the fantastic job he did organizing the exhibition—his vision and dedication brought everything together beautifully.
Robin Thornton

Enjoyed participating in the Visio Mentis photo exhibition. I was impressed by the professionalism of the organization. The location itself, but also the digital environment and the promotional material were of high quality and allure.
Ulbe Spaans

The exhibition was very diverse – there were emotional portraits, the beauty of nature, architecture and animals, street photography and abstraction. The seriousness of the situation is given by the fact that the exhibition was opened by the
theoretician of art, Prof. Vittorio Politano, photographer Vincenzo Caroleo and the organizer, curator of the exhibition and photographer Marcello Pitardi. Thank you for the warm welcome, new acquaintances and a beautiful journey through the
world of international photography.
Agnieszka Kołodziejska

Międzynarodowa wystawa, która dała wyraz emocjom. Cieszę się, że mogłem być jej częścią i mam nadzieję, że będę mógł współpracować z wami ponownie w przyszłości.
Jan Noszczyk

Many thanks to the organizers of the exhibition. Everything was done at the highest level. Special thanks for the work done by Marcello Petardi. It was a great honor to participate in this celebration of photography